Gruppenmentorat / Einzelmentorat

Weiterbildung Gruppenmentorat

VERNETZTES DENKEN

nach OdA AM Richtlinien

Themenbasierte Kursabende für Naturheilpraktiker:innen in zwei Blöcken
(Medizin und TEN) in denen das vernetzte Denken erarbeitet und erlernt wird.

Medizin – mit den Schwerpunkten:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Pathologie
  • Untersuchung

TEN – mit den Schwerpunkten:

  • Konstitution
  • Säftelehre
  • Humoralmedizin
Daten Themen
Donnerstag, 30.10.2025 Gastro-Intestinal
Dienstag, 02.12.2025 Urosystem
Donnerstag, 15.01.2026 Hormone und Endokrin
Dienstag, 24.02.2026 Skelett und Bewegungsapparat
Donnerstag, 16.04.2026 Lymphe und Immunsystem

Hast du einen spannenden Fall zu diesem Thema? Mit Anmeldung kannst du ihn mitbringen, und wir schauen ihn gemeinsam an.

Zielgruppe
Naturheilpraktikerinnen und Naturheilpraktiker der
Fachrichtungen TEN:

  • Als Vorbereitung / Vertiefung im Hinblick auf die die eidgenössische
    Prüfung Naturheilpraktikerin TEN oder auch für die M1 / M2
    Prüfungen.
  • Oder nach erfolgreicher Ausbildung als Praktizierende mit dem
    Zertifikat OdA AM tätig sind und ein Gruppenmentorat absolvieren
    möchten.

Ziel
Vernetztes Denken erarbeiten und erlernen

Kurstag
Dienstag teilweise Donnerstag

Zeit und Dauer
17.30 – 20.30 Uhr (3 Stunden)

Teilnehmerzahl
Maximum 8 Personen

Leitung
Herbert Tauber
Eidg. dipl. Naturheilpraktiker TEN, OdA AM akkreditierter Mentor

Kursort
Die Naturheilkunde Praxis
Zelgmatt 14 | 8132 Egg/ZH

Kosten
CHF 90.– pro Abend (3 h), zahlbar in bar am Kursabend

Handout
Es wird jeweils pro Abend ein Handout abgegeben

Kursbestätigung
An jedem Abend wird eine Kursbestätigung ausgehändigt, welche als Weiterbildung anerkannt ist

Anmeldung
Via Anmeldeformular (unten), per Mail info@dienaturheilkundepraxis.ch oder 044 984 08 55

Die Themenabende können einzeln gebucht werden.

Abmeldung
Bei Verhinderung bitten wir um möglichst frühzeitige Absage! Im Falle eines Ausbleibens der Absage bis 24 Stunden vor Kursbeginn, verrechnen wir 50 % der Kurskosten. Falls ein unvorhersehbarer Zwischenfall zu dieser kurzfristigen Absage führt, wird dieser Betrag bei einem späteren Kursbesuch gutgeschrieben!